Naturlehrpfad Brunnengraben

Natur erleben und schützen
 

Aktuelles - News


NEWS 

Am Samstag, 17. Mai 2025, Beginn 10.00 Uhr, feiern wir bei der oberen Brücke zusammen mit dem Geschichtsverein und der Alemannenschule unser 20jähriges Jubiläum. Dazu laden wir Sie alle schon heute ganz herzlich ein.
Unser Gründungsmitglied Dipl-Biologe Dr. H. Hunger wird die Laudatio halten.
Dr. H. Krieg von der Universität Freiburg, Historisches Seminar, Abt. Landesgeschichte wird an diesem Tag die von der Archäologie Werkstatt Dr. Ch. Bücker & Dr. M. Hoeper gefertigten beiden Lehrtafeln über die neu gesammelten Erkenntnisse für die Zeitepoche "Mittelalter in Schallstadt" einweihen. Darauf sind wir alle sehr gespannt.
Der Musikverein Mengen wird mit kleiner Besetzung unter Leitung von M. Müller zusammen mit der Jugendgruppe das Fest musikalisch begleiten.
An diesem Tag bekommen wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Kur- und Bäderverwaltung, Bad Krozingen unter der Regie von R. Rubsamen und der Kurverwaltung Münstertal unter der Leitung von Dr. Th. Coch auch Besuch von Radfahrern, die mit uns zusammen feiern werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Überall erwacht in diesen Tagen der Frühling mit ganzer Kraft.
Erste Frühlingsboten blühen, Büsche und Bäume kleiden sich in zartes Grün und Vögel kehren aus ihren Winterquartieren zurück.
Auch der Brunnengraben ist 2025 mit seinen alljährlichen Pflegearbeiten aktiv geworden:
-Alle Vogelkästen wurden wieder von Dr. Wolfgang Ambach, Hermann Hog und Edmund Steinle mit Team gereinigt und erforderlichenfalls instandgesetzt.
Zu unserer großen Freude waren 2024 fast alle Kästen von Feldsperlingen und Meisen bewohnt.
Bild mit den Baumschneidern:
-Dr. Philipp Weckenbrock hat mit seinem professionellen Baumpflegeteam, diesesmal im Austausch mit Freunden aus Belgien, alle Obstbäume geschnitten.
-Jürgen Brauer und Christian Schweitzer haben den Graben, der seit 2025 durchgehend wieder von seinen Quellen in Norsingen mit Wasser versorgt wird, "naturgerecht" gepflegt.
-Daniel Ramstein hat mit seinem Sohn einen Teil der Buschpflanzen "auf Stock" zurückgeschnitten und zusammen mit Edmund Steinle Schilder und Pfosten überprüft und zum Teil erneuert.
Allen Akteuren gebührt ein großes Lob und Dankeschön. Ohne Eure/Ihre große Unterstützung könnte der Brunnengraben, der dieses Jahr am 17. Mai sein 20jähriges Jubiläum feiert, nicht mit Leben erfüllt werden.
Wir wünschen weiterhin viel Freude beim Erleben und Erkunden des Naturlehrpfades.