Naturlehrpfad Brunnengraben

Natur erleben und schützen
 

Was wir noch vorhaben

Nach dem recht erfolgreichen Jahr 2022 haben wir auch für 2023 wieder viel vor:

Verschiedene neue Events haben wir für das Jahr 2023 geplant, welche unter dem Motto "Insekten" stehen:

Mit Unterstützung von Wolfgang Wissmann wollen wir eine neue Lehrtafel für Wildbienen, Hummeln und Wespen herausbringen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren Martina Thorenz aus Mengen und Bärbel Weber aus Staufen.
Diese wollen wir bei unserem "Brunnengrabenfestle", begleitet wieder von der Alemannenschule, am Freitag, 12. Mai 2023, Beginn 10.00 Uhr, einweihen. An diesem Tag bekommen wir auch den Besuch des Ökomobils vom Regierungspräsidium Freiburg.

Weiterhin werden unter der Headline "Herzlich willkommen auf dem Naturlehrpfad" die Archäologen Dr. Christel Bücker und Dr. Michael Hoeper vor der Ortseinfahrt Mengen (von Schallstadt kommend) eine neue Tafel aufstellen, die die Familie Dr. Schanz aus Mengen dem Brunnengraben als Stiftung schenken wird.


Hinten v.l.: W. Wissmann, H. Frings, Dr. H. Hunger, Bgm J. Czybulka, H. Hog, J. Brauer, D. Ramstein - Sitzend v. l.: A. Benjes, L. Siegwolf, C. v. Fürstenberg. Es fehlt: Dr. R. Schanz


Bilder der Mitglieder(innen) und Unterstützer bei den "Brunnengraben Meetings" der Jahre 2021, 2022 und 2023